Startup-Finanzierung neu gedacht

Wir verbinden innovative Gründer mit strategischen Investoren und schaffen nachhaltige Finanzierungslösungen für das digitale Zeitalter.

Mehr über uns erfahren

Unser Ansatz im Vergleich

Traditionelle Banken

Langwierige Prüfverfahren und starre Kreditkriterien erschweren Startups den Zugang zu Kapital. Oft fehlt das Verständnis für innovative Geschäftsmodelle.

Venture Capital

Hohe Schwellenwerte und komplexe Strukturen schließen viele vielversprechende Projekte aus. Der Fokus liegt primär auf Skalierbarkeit statt Innovation.

quixoralent Platform

Flexible Finanzierungsmodelle mit individueller Beratung. Wir verstehen die Bedürfnisse von Tech-Startups und bieten maßgeschneiderte Lösungen.

Der Weg zu Ihrer Finanzierung

Erstberatung und Analyse

In einem ausführlichen Gespräch bewerten wir Ihr Geschäftsmodell und identifizieren den optimalen Finanzierungsweg. Dabei berücksichtigen wir sowohl aktuelle Marktbedingungen als auch Ihre langfristigen Ziele.

Kostenlose Erstberatung verfügbar ab Juli 2025

Strategische Vorbereitung

Gemeinsam entwickeln wir eine überzeugende Präsentation Ihres Unternehmens. Von der Geschäftsplanung bis zur Bewertung optimieren wir alle relevanten Dokumente für potentielle Investoren.

Durchschnittlich 3-4 Wochen Vorbereitungszeit

Investor Matching

Über unser Netzwerk stellen wir Kontakte zu passenden Investoren her. Dabei achten wir nicht nur auf finanzielle Aspekte, sondern auch auf strategische Synergien und gemeinsame Visionen.

Zugang zu über 200 aktiven Investoren

Verhandlung und Abschluss

Wir begleiten Sie durch den gesamten Verhandlungsprozess und stellen sicher, dass alle Vereinbarungen fair und zukunftsorientiert gestaltet werden.

Erfolgsquote von 78% bei vermittelten Gesprächen

Häufig gestellte Fragen

Welche Branchen betreuen Sie schwerpunktmäßig?
Wir konzentrieren uns hauptsächlich auf Tech-Startups, insbesondere in den Bereichen Fintech, E-Commerce, SaaS und digitale Gesundheit. Durch diese Spezialisierung können wir branchenspezifische Expertise und relevante Investorenkontakte anbieten.
Wie läuft der Auswahlprozess für neue Kunden ab?
Nach Ihrer Anfrage führen wir zunächst ein Telefongespräch durch, um Ihr Unternehmen und Ihre Ziele kennenzulernen. Anschließend prüfen wir Ihre Unterlagen und entscheiden gemeinsam, ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist. Dieser Prozess dauert meist 1-2 Wochen.
Welche Finanzierungssummen vermitteln Sie typischerweise?
Unser Fokus liegt auf Finanzierungsrunden zwischen 100.000 und 5 Millionen Euro. Je nach Entwicklungsstand und Branche des Unternehmens können wir sowohl Seed-Finanzierungen als auch Series A-Runden begleiten.
Wie sind Ihre Konditionen strukturiert?
Wir arbeiten erfolgsbasiert und erhalten nur dann eine Vergütung, wenn die Finanzierung erfolgreich abgeschlossen wird. Die genauen Konditionen besprechen wir transparent im Erstgespräch und passen sie an Ihre individuelle Situation an.

Unser Expertenteam

Thorben Kühlmayer

Senior Investment Advisor

Mit über 12 Jahren Erfahrung in der Startup-Finanzierung hat Thorben bereits mehr als 150 erfolgreiche Funding-Runden begleitet. Seine Expertise liegt in der strategischen Bewertung von Tech-Unternehmen und der Entwicklung innovativer Finanzierungsstrukturen.

Marlies Diekmann

Partnership Director

Marlies bringt ein umfassendes Netzwerk aus institutionellen Investoren und Family Offices mit. Ihre 15-jährige Laufbahn in der Finanzbranche ermöglicht es ihr, auch komplexe Finanzierungsvorhaben erfolgreich zu strukturieren und zu vermitteln.

Bereit für den nächsten Schritt?

Lassen Sie uns gemeinsam die Finanzierungsstrategie entwickeln, die Ihr Startup zum Erfolg führt. Unser Team steht Ihnen mit Expertise und einem starken Netzwerk zur Seite.